Durch die fortschreitende Digitalisierung der Unternehmensprozesse gewinnen die Fragestellungen zu den technologischen Unterbauten zunehmende Bedeutung. Die Entwicklungen aus der Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Kundenprozessen führen dazu, dass existierende IT-Architekturen kritisch hinterfragt werden müssen, ob sie den aktuellen und zukünftigen Anforderungen genügen.
Schlagworte wie Digitalisierung, autonome Systeme, Cloud Services oder Internet of Things verlangen eine Neubewertung der Architekturkonzepte, insbesondere bezüglich der Zukunftssicherheit und der dynamischen Integration von Diensteanbietern und -abnehmern sowie der Evolution existierender Architekturen.
m3 verfügt über umfassende und langjährige Erfahrung in Architekturentwicklung und -bewertung und aus einer Vielzahl erfolgreich durchgeführter Architektur-Projekte. In enger Kooperation mit Ihnen entwickelt m3 Architekturmodelle, erstellt passgenaue Konzepte, definiert nötige Entscheidungskriterien und begleitet die Projektumsetzung.
Unter Berücksichtigung Ihrer Unternehmens- und Funktionalstrategie begleitet m3 Sie bei Strategie, (Weiter-)Entwicklung, Design und Umsetzung ihrer Architekturthemen, auch in komplexen Multi-Lieferanten-Landschaften.
Mit unserer Expertise in den Branchen Energiewirtschaft, Telekommunikation und IT bieten wir Ihnen folgendes Leistungsspektrum.