Die Transformation und Digitalisierung von Unternehmensprozessen verändert Applikations- und IT-Landschaften sowie die zugehörigen Organisationsmodelle gravierend. Das konfrontiert Entscheider mit kritischen Herausforderungen in mehreren Handlungsdimensionen: es gilt, die passende, individuelle strategische Ausrichtung zu finden und mittels einer fokussierten operativen Vorgehensweise umzusetzen. Und darüber hinaus mit einer optimal gestalteten IT-Landschaft die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Bei der Lösung dieser Herausforderungen steht Ihnen das Team der m3 als erfahrener Partner zur Seite, der umfassende und langjährige Erfahrung beisteuert. Dies gilt insbesondere bei einer
- pragmatisch fokussierten Analyse der jeweiligen Ist-Situation;
- Definition umsetzbarer Zielmodelle;
- Ableitung notwendiger operativer Handlungsfelder;
- Erarbeitung branchenbezogener, strategischer IT-Roadmaps.
Unsere Leistungen
Zudem unterstützen wir Sie bei der kurz-, mittel- und langfristigen Operationalisierung Ihrer IT-Strategie. Wir steuern ein fundiertes Fachwissen zur Entwicklung und Bewertung von IT-Strategien und Enterprise Architekturkonzepten bei – und verbinden darüber hinaus Ihre Herausforderungen in regulatorischer und marktgetriebener Hinsicht mit den relevanten Fragenstellungen von IT-Operations und -Servicemanagement. Unser selbst entwickeltes, praxiserprobtes Methoden-Framework umfasst hierbei die folgenden Leistungen:
- Entwicklung von Leit- und Zielbildern für die gesamte IT-Organisation
- Assessment der IT-Organisation und -Prozesse und IT-Due Diligence im Rahmen von M&A und Carveouts
- Analyse der Governance-Stärke, Business-Orientierung und Veränderungsfähigkeit der IT Organisation
- Strategiekonforme Ausrichtung der IT-Organisationsstruktur
- Definition aktueller und künftiger Kernkompetenzen in der IT und Entwicklungsbedarfe
- Analyse der Service Level Requests und SWOT-Analyse der IT-Service-Struktur
- Entwicklung eines Target Operating Models (TOM) und Konzeption eines Future Mode of Operation (FMO)
- Identifikation und Bewertung der Outsourcing-Potenziale und -Risiken und Definition von Business Cases
- IT-Applikationsauswahl und Ausschreibungsunterstützung
- Erstellung operativer Betriebsmodelle im Sourcing und Multi-Vendor Umfeld
Projektreferenzen

„Smart PMO“ im
energiewirtschaftlichen
Digitalisierungsumfeld

„Smart PMO“ im
energiewirtschaftlichen
Digitalisierungsumfeld

Integration der eSIM in die
Kundenprozesse eines Mobilfunkunternehmens

Integration der eSIM in die
Kundenprozesse eines Mobilfunkunternehmens

Bewertung von Blockchain als Instrument zu Nachverfolgung und Abrechnung von Energieverbräuchen bei Kleinkunden

Bewertung von Blockchain als Instrument zu Nachverfolgung und Abrechnung von Energieverbräuchen bei Kleinkunden
Weitere Referenzen
- Entwicklung und Umsetzung eines neuen Marktmodells für öffentliche Ladeinfrastruktur
- Bewertung von Blockchain als Instrument zu Nachverfolgung und Abrechnung von Energieverbräuchen bei Kleinkunden
- Entwicklung einer Future Workplace Strategie
- Transformation von Prozessen und Tools für Netzplanungsprozesse
- Infrastruktur-Programm – Optimierung Workplace Productivity
- CIO-Advisory beim Carve-In der Anwendungslandschaft und Aufbau der IT-Organisation
- Umsetzung eines 5G Förderprojektes
- Konzeption und Implementierung der Kundenverwaltungs-, Provisionierungs- und Abrechnungssysteme (BSS) für den TK-Bereich eines regionalen Versorgers
- Brand Partner Migration – Requirements & Architektur (Post-Merger BSS Konsolidierung)
- COS Sourcing Support
- IT Merger – Architektur & Service Integration
Weiterführende Artikel

Datenmodelle für ein zukunftssicheres Asset Management

Digitalisierung: Flügel für die grüne Energieerzeugung

Big Data – Datenanalytik wird zum Differenzierungsfaktor
Aus unserer Unternehmensgruppe
INTENSE
Im Unternehmensverbund der m3 unterstützt die INTENSE AG die gemeinsamen Kunden bei der Definition und Umsetzung zukunftsfähiger IT-Architekturen.
msg advisors
Informationen über weitere Leistungen im Bereich Digitization & Technology finden Sie auf der Website der msg advisors.