m3 management consulting zählt zu den führenden Transformations-​ und Beratungspartnern für den Energie-​ und Versorgungssektor.

Unternehmen aus der Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserwirtschaft agieren nicht nur in sehr komplexen und stark regulierten Märkten. Die von ihnen bereitgestellte Versorgungssicherheit ist für unsere Wirtschaft und unsere Lebensweise essenziell. Damit stehen sie an der Frontlinie zentraler politischer und gesellschaftlicher, ökologischer und technologischer Umbrüche. Diese besondere Situation erfordert branchenspezifische und integrierte Kompetenzen, um effektive, rechtskonforme und nachhaltige Strategien zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Genau dafür steht m3 management consulting.

Wir unterstützen die Energiewirtschaft bei der:

  • Weiter- und Neuentwicklung von Strategien;
  • Entwicklung von Geschäftsmodellen und Produkten;
  • Anpassung der Organisation und von Prozessen;
  • Konzeption und Implementierung zukunftssicherer IT-​Strukturen, Lösungen und Plattformen.

Diese Leistungen bieten wir Ihnen auch End2End an – damit können Sie Ihre Projekte erheblich beschleunigen, die strategische Idee bleibt bis zur Umsetzung erhalten und Risiken sowie Kosten lassen sich drastisch reduzieren.

Mit unseren Töchtern und Beteiligungen – K.LAB, DIPKO und INTENSE – offerieren wir die entsprechende Technologie-​​Unterstützung und Plattformen. Damit gehen wir bewusst über das typische Leistungsspektrum von Management-​​Beratungen hinaus – weil die Umsetzung zählt.

Unsere Leistungen

Energiebeschaffung und -handel
  • Daten- und Marktprozesse 
  • Marktanalyse 
  • Asset- und Portfolio Management 
  • PPA 
  • Risikomanagement 
  • Regularien 
  • Settlement/ Reporting 
  • Trading Architektur / Systeme 
  • B2B-Pricing 
  • Absatzportfoliomanagement 
  • Prognoseprozesse – und Methoden 
  • Pooling, Virtuelle Kraftwerke, Flexibilitätsvermarktung 
  • Bilanzkreismanagement 
Energiewende
Ökosysteme und Energiemanagement-Plattformen
Netzprozesse
Organizational Development
People & Team Development
Change Management
  • (Agile & Lean) Change Management
Operational Execution
Prozessdigitalisierung und -automatisierung
IT-Strategie
Informationssicherheit
SAP und Migration

Unsere Leistungen

Energiebeschaffung und -handel
  • Daten- und Marktprozesse 
  • Marktanalyse 
  • Asset- und Portfolio Management 
  • PPA 
  • Risikomanagement 
  • Regularien 
  • Settlement/ Reporting 
  • Trading Architektur / Systeme 
  • B2B-Pricing 
  • Absatzportfoliomanagement 
  • Prognoseprozesse – und Methoden 
  • Pooling, Virtuelle Kraftwerke, Flexibilitätsvermarktung 
  • Bilanzkreismanagement 
Energiewende
Ökosysteme und Energiemanagement-Plattformen
Netzprozesse
Organizational Development
People & Team Development
Change Management
Operational Execution
Prozessdigitalisierung und -​automatisierung
IT-​Strategie
Informationssicherheit
SAP und Migration

Projektreferenzen


„Smart PMO“ im energiewirtschaftlichen Digitalisierungsumfeld


„Smart PMO“ im energiewirtschaftlichen Digitalisierungsumfeld


Unternehmensstrategie für ein Stadtwerk in NRW


Unternehmensstrategie für ein Stadtwerk in NRW

Bewertung von Blockchain als Instrument zu Nachverfolgung und Abrechnung von Energieverbräuchen bei Kleinkunden

Bewertung von Blockchain als Instrument zu Nachverfolgung und Abrechnung von Energieverbräuchen bei Kleinkunden

Weiterführende Artikel

Experten

Partner

  • Jan-Emanuel Brandt 
  • Michael Ertel 
  • Michael Kandel 
  • Stefan Koch 
  • Klaus Köhler 
  • Alexander Littwin 
  • Ulrich Redmann 
  • Ralf Schlicht 
  • Dr. Wolfgang Schmitz 
  • Dr. Stephan Speith 

Aus unserer Unternehmensgruppe

INTENSE

In der Energieversorgung optimiert die INTENSE Geschäftsmodelle wie auch Prozesse für verschiedene Branchen.

DIPKO

Die „Digitale Plattform für kommunale Services“ bündelt ihr fachliches Prozess-​ und Industrie-​Know-how mit weitreichendem technischem Wissen.