Unsere Leistungen
- Daten- und Marktprozesse
- Marktanalyse
- Asset- und Portfolio Management
- PPA
- Risikomanagement
- Regularien
- Settlement/ Reporting
- Trading Architektur / Systeme
- B2B-Pricing
- Absatzportfoliomanagement
- Prognoseprozesse – und Methoden
- Pooling, Virtuelle Kraftwerke, Flexibilitätsvermarktung
- Bilanzkreismanagement
Leadership Coaching
Technologien, Organisation, Führungssysteme und Mindset lassen sich nicht im Gleichtakt an neue Anforderungen adaptieren. Managementteams stehen deshalb verstärkt vor folgenreichen Entscheidungen. Dadurch sind sie in ihren organisatorischen Rollen als auch persönlich stark gefordert.
Mit unserem Leadership Coaching Angebot werden wir die Führungskräfte dabei unterstützen, zentrale Kompetenzen weiterzuentwickeln, die Sicherheit und Effektivität kritischer Entscheidungen zu erhöhen und im Austausch mit unseren Coaches neue Perspektiven zu gewinnen.
Projektreferenzen
„Smart PMO“ im energiewirtschaftlichen Digitalisierungsumfeld
„Smart PMO“ im energiewirtschaftlichen Digitalisierungsumfeld
Unternehmensstrategie für ein Stadtwerk in NRW
Unternehmensstrategie für ein Stadtwerk in NRW
Bewertung von Blockchain als Instrument zu Nachverfolgung und Abrechnung von Energieverbräuchen bei Kleinkunden
Bewertung von Blockchain als Instrument zu Nachverfolgung und Abrechnung von Energieverbräuchen bei Kleinkunden
- Strategie- und Strukturanalyse im Aufsichtsrat eines Stadtwerks
- Workforce & Asset Management System für Netzbetreiberprozesse
- Analyse von PPAs im Kontext der Dekarbonisierung
- Strategie und Geschäftsfeldallokation: Breitbandausbau und Telekommunikationsleistungen für regionalen Energieversorger
- Konzeption und Umsetzungsbegleitung eines umfassenden Portals für Stadtwerke zur Integration sämtlicher kommunaler Services
- Ganzheitliche Portalstrategie: Konzeption und Umsetzungsbegleitung des Portals mit neuer Website, CRM, Produktbaukasten, digitaler Vorteilswelt
- Wind Mobile Maintenance Lösung
- Benchmarking Energiehandel bei einem EVU in Österreich
- Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Pooling / Flexibilitätsvermarktung
- Auswahl von Plattformlösungen für den Aufbau digitaler Ökosysteme im EVU
- Optimierung der Schnittstelle zwischen einer Gesellschaft für Energievertrieb und einer Handelsgesellschaft
- Analyse und Ausgestaltung von Kooperationsmodellen im Bereich Energiebeschaffung
- Signifikante Kostenreduktion durch Automatisierung von Geschäftsprozessen mittels Robotic Process Automation (RPA)
- Deutsches Stadtwerk: Organisationsoptimierung eines Energieversorgers
- Set up und Transformation eines neuen IT-Teams
- Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Pooling / Virtuelle Kraftwerke
- CIO-Advisory beim Carve-In der Anwendungslandschaft und Aufbau der IT-Organisation
- Konzeption und Implementierung der Kundenverwaltungs-, Provisionierungs- und Abrechnungssysteme (BSS) für den TK-Bereich eines regionalen Versorgers
Weiterführende Artikel
Erfolgsfaktoren für die (digitale) Transformation der Energieerzeugung: Teil 4 – Change & Transformation
Das KI-optimierte Stadtwerk
Erfolgsfaktoren für die (digitale) Transformation der Energieerzeugung: Teil 3 – Organisation & Kultur
Experten
Aus unserer Unternehmensgruppe
INTENSE
In der Energieversorgung optimiert die INTENSE Geschäftsmodelle wie auch Prozesse für verschiedene Branchen.
DIPKO
Die „Digitale Plattform für kommunale Services“ bündelt ihr fachliches Prozess- und Industrie-Know-how mit weitreichendem technischem Wissen.