DFKI und m3 management consulting intensivieren Kooperation für KI-getriebene Digitalisierung in der Industrie
Pressemitteilung
Ismaning, Kaiserslautern, 19.11.2025
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die m3 management consulting GmbH kooperieren künftig noch intensiver, um Unternehmen in der Energiewirtschaft bei der Realisierung intelligenter und datengetriebener Automatisierung zu unterstützen.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Branchenerfahrung und methodische Kompetenz von m3 mit der KI-Expertise des DFKI zu verbinden, um technologisch innovative und strategisch relevante Lösungen für Energieunternehmen zu entwickeln.
Im Rahmen der Zusammenarbeit läuft bereits ein Projekt im Bereich Künstliche Intelligenz in der technischen Anlagendokumentation. Dabei berät das DFKI die Führungsmannschaft des m3-Kunden bei der Integration einer individuellen KI-Lösung und übernimmt die Rolle des fachlichen Experten bei technologischen Fragestellungen.
Bei künftigen Projekten mit Energieunternehmen wollen die beiden Kooperationspartner ihre Stärken noch gezielter zusammenführen. So wird m3 ihre umfassende Marktkenntnis und fachliches Knowhow einbringen, während das DFKI als wissenschaftlicher Partner für technologische Tiefe und Forschungskompetenz steht.
„Die Kooperation hat uns völlig neue Möglichkeiten eröffnet, um für die Energiebranche zukunftsweisende Lösungen zu realisieren und die Unternehmen dabei zu unterstützen, in Märkten, die durch Künstliche Intelligenz radikal transformiert werden, souverän und wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Dr. Christof Spangenberg, Geschäftsführer der m3.
Professor Martin Ruskowski, der Leiter des DFKI-Forschungsbereichs Innovative Fabriksysteme, skizziert die Zusammenarbeit wie folgt: „Gemeinsam mit m3 analysieren wir bestehende Prozesse beim Kunden, identifizieren konkrete KI- und Digitalisierungspotenziale und entwickeln eine technische Roadmap – vom Konzept bis zur Lösungsarchitektur. Unser Ziel ist es, den Weg zu einer nachhaltigen und skalierbaren KI-Implementierung strategisch zu begleiten.“
Kontakt DFKI:
Prof. Dr. Martin Ruskowski / Christian Vollmer
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Innovative Fabriksysteme
Trippstadter Straße 122
67663 Kaiserslautern
Tel.: +49 631 20575 3400 / 7091
E-Mail: Martin.Ruskowski@dfki.de / Christian.Vollmer@dfki.de
Pressekontakt:
Christian Heyer
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Leiter Communications & Media Kaiserslautern
Trippstadter Straße 122
67663 Kaiserslautern
Tel.: +49 631 20575 1710
E-Mail: communications-kl@dfki.de
Über m3 management consulting GmbH
m3 ist der führende Transformationspartner für Unternehmen mit netzbasierten Geschäftsmodellen im Energie- sowie Telekommunikationssektor in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sei es bei der strategischen Ausrichtung, der Konzeption neuer Geschäftsmodelle oder organisationalen und technologischen Herausforderungen – wir schaffen individuelle und nachhaltige End2End- Lösungen. Als Mitglied der msg advisors, des Beratungsnetzwerks der international agierenden msg-Gruppe, unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung und der Gestaltung branchenübergreifender Ökosysteme.
Pressekontakt:
Rebecca Schmidt
Robert-Bürkle-Str. 1
85737 Ismaning/München
Tel. +49 89 1392850-0
E-Mail: marketing@m3maco.com