m3 Studie mit Fraunhofer IPK
KI-Anwendungen im Energiehandel reichen von unterstützenden Bots, die Marktdaten analysieren und Handlungsempfehlungen aussprechen, bis hin zu vollständig automatisierten Systemen, die Handelsstrategien auf Basis von Vorgaben der Händler eigenständig entwickeln und umsetzen.
m3 Studie mit Fraunhofer IPK
Im zweiten Teil der Artikelserie werden mögliche Einsatzfelder, Potenziale und Grenzen von KI im Rahmen der Zielnetzplanung beschrieben.
m3 Blog
Effizientes Dokumentenmanagement für Energieerzeuger: Warum Softwarelösungen allein nicht ausreichen
In Zeiten zunehmender Digitalisierung, Fachkräftemangel, datengetriebener Organisationen und digitaler Intelligenz spielt ein gut organisiertes Dokumentenmanagement eine entscheidende Rolle, insbesondere für Energieerzeuger als Betreiber komplexer Anlagen oder großer Anlagenparks.
m3 Studie mit Fraunhofer IPK
Teil 1 der Artikelserie beleuchtet mögliche Einsatzfelder, Potenziale und Grenzen von KI im Rahmen des Kundenservice.