Es ist ein Teufelskreis: Einerseits setzen Fahrzeughersteller nicht genug Elektroautos ab, da es kein sinnvolles Ladenetz gibt. Andererseits stellen Betreiber keine Säulen auf, da nicht genug Elektrofahrzeuge zugelassen sind. Die bedarfsgerechte Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Ladeinfrastruktur wird erfolgsentscheidend für die Elektromobilität sein. Wo ist also der richtige Platz für eine Ladesäule?
m3 und Dominique Bornhöft (Walkabout Consulting GmbH) beleuchten in dem in „e21.digital“ veröffentlichten Artikel Nutzen und Standortfaktoren für Ladesäulen: sowohl aus Kundensicht aber auch aus Sicht der Betreiber, angereichert mit Erkenntnissen aus dem Geomarketing.
Den Artikel können Sie hier nach kurzer Registrierung herunterladen.