m3 management consulting
Intelligente Lösungen für die Telekommunikationsbranche
- Startseite
- Telekommunikation
In einem hoch gesättigten Markt mit sinkenden Margen, sich ändernden Kundenbedürfnissen und immer kürzeren Time-to-Market-Zyklen ist beschleunigter und effizienter Netzausbau für LTE und 5G erfolgskritisch. m3 management consulting entwickelt erfolgreiche Lösungsansätze für die Konzeption und Umsetzung von Prozess- und IT-Transformationsprojekten der Telekommunikationsindustrie.
Insbesondere bei den folgenden Fokusthemen unterstützen wir Sie gerne mit unserer Expertise:
Die kommende Mobilfunkgeneration 5G ist ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Gigabitnetze und erfordert völlig neue IKT-Architekturen. Wir unterstützen Sie bei einem 5G Netz-Rollout, so dass Ihr Unternehmen die Vorteile dieser Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation bestmöglich nutzen kann.
Dazu stellen wir Ihnen fortschrittliche Planungs- und Optimierungswerkzeuge vor: so können Sie eine LTE Rolloutbeschleunigung und -optimierung sowie eine rasche Skalierung erreichen, während Sie Ihre Investitionskosten unter Kontrolle halten.
Automome Netze funktionieren so gut wie ohne manuelle Eingriffe und übernehmen die eigene Konfiguration, Überwachung und Wartung. Wir beraten Sie bei der Konzeption autonomer Netze für Industrieunternehmen, die mit den Unternehmen wachsen und sich an Veränderungen der geschäftlichen Anforderungen und des Markts anpassen können.
Im Internet der Dinge (IoT) kommunizieren und kooperieren Menschen, Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkte direkt miteinander. Wir helfen Ihnen bei der Planung und Optimierung Ihrer IoT Lösungen und bieten Unterstützung bei IoT Services.
Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Thema „Quality of Service (QoS)“ der Verbindungen – etwa, wenn es um optimale Customer Journeys der Endkunden beim Onlineshopping geht oder wenn Smart Products in gesonderten Netzwerken Informationen austauschen. Welchen QoS möchten Sie verbessern? Wir unterstützen Sie gerne mit unserer technischen Expertise.
Datengetriebene Customer Experience gilt als eine neue „Währung“, die viele Geschäftsmodelle gravierend verändern kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Value Added Services Mehrwerte schaffen und Daten monetarisieren können.
KI gestützte Interaktionen mit Chatbots spielen bereits branchenübergreifend eine wichtige Rolle. Mit der m3 management consulting bringen Sie mittels KI-Technologien ihren Kundenservice auf ein neues Leistungsniveau.
Viele Unternehmen hosten ihre Betriebsunterstützungssysteme (OSS/BSS) noch immer auf physischen Servern und in telkoeigenen Rechenzentren. Doch der Trend geht zum Betrieb und der Verwaltung auf Public Cloud Plattformen. Wir zeigen Ihnen die Erfolgsfaktoren von Cloud Plattformen und Services.
Software-defined Networks und die Cloud müssen optimal aufeinander abgestimmt sein. Wir beraten sie, wie Sie auch in Multi-Cloud-Szenarien eine optimale Performance erzielen.
Cloud Interconnect oder Dedicated Interconnect stellt direkte physische Verbindungen zwischen Unternehmensnetzwerken und öffentlichen Netzwerken bereit. Entwickeln Sie gemeinsam mit uns das ideale Vorgehen, um von den Vorteilen einer kostengünstigen Übertragung großer Datenmengen in Unternehmensqualität zu profitieren.
Die Digitalisierung der internen Systeme und Prozesse ist erfolgskritisch, um mehr Effizienz, Produktivität und eine bessere Kommunikation zu erreichen. Wir unterstützen Sie bei der Tool-gestützten, unternehmensinternen Prozessdigitalisierung Ihres Unternehmens.
Robotic Process Automation (RPA) erlaubt es Unternehmen, Aufgaben effektiv zu automatisieren, Prozesse zu rationalisieren und damit die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und positive Kundenerlebnisse zu gewährleisten. Wir beraten Sie bei der Integration smarter RPA-Lösungen zur Erschließung von Einsparpotenzialen für Ihre Kunden.
Um eine ständige Verfügbarkeit aktueller Inventurdaten zu gewährleisten, sind Inventarisierungssysteme in Rechenzentren Standard. Wir unterstützen Sie bei der Integration und dem Support von Netzwerkplanungs-, Überwachungs- und Inventarisierungssystemen.
Smart Meter Rollout, Datenhandel oder Online Plattformen für den Verbraucher: bei der Einführung kommunaler Dienste (Value Added Services) zur intelligenten und zukunftsorientierten Ausrichtung der kommunalen Infrastruktur bestehen zahlreiche Herausforderungen. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Integration dieser Dienste für Ihre Kunden.
Zudem verfügen wir über eine umfassende Expertise zu allen Aspekten der notwendigen Infrastrukturen hinsichtlich des Breitbandausbaus. Die msg advisors unterstützen Sie von der zielführenden Planung und Konzeption des Breitband- und Glasfaserausbaus bis hin zu den für Sie relevanten Aspekten von Breitbandförderprogrammen.
Die Bundesnetzagentur ermöglicht Industrieunternehmen den Betrieb eigener lokaler 5G-Netze. Gemeinsam mit uns können Sie deren Aufbau und Integration managen – auch unter Berücksichtigung des Reifegrads der Automatisierungs- und Industrie 4.0-Anwendungen Ihrer Kunden.
Die m3 management consulting GmbH berät Unternehmen der Telekommunikationsbranche entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette. Die Beratungserfahrung resultiert aus langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit führenden Telekommunikationsunternehmen und reicht inhaltlich von In-Life-Begleitung bis hin zu großen Transformationsprojekten, wie Konsolidierungen, Mergers, Outsourcing und Carve-Outs.
Unser funktionales Beratungsangebot umfasst dabei Strategieentwicklung, Transformation von Organisationsstrukturen und Prozessen, sowie unternehmensweite Digitalisierungsmaßnahmen.
Publikationen
- LoRaWAN – ein neuer Übertragungsstandard für IoT-Lösungen
- Integration der eSIM in die Geschäftsprozesse der Mobilfunkbetreiber
- Transformiert die eSIM das Mobilfunkgeschäft?
- Die Entwicklung der Smart City mit Hilfe agiler Netzwerke
- Post-Merger-Integration von IT-Systemlandschaften
Derzeit herrscht ein enormes Wachstum an Lösungen im Bereich Internet der Dinge (IoT)
Die embedded SIM (eSIM) steht vor ihrer Einführung bei den Mobilfunkbetreibern
Die Markteinführung von eSIM-Lösungen steht bevor
Die Stadt von morgen soll „smart“ werden
Herausforderungen und Lösungsansätze für eine erfolgreiche IT-Konsolidierung
Referenzen
- „Smart PMO“ im energiewirtschaftlichen Digitalisierungsumfeld
- Unternehmensstrategie für ein Stadtwerk in NRW
- Integration der eSIM in die Kundenprozesse eines Mobilfunkunternehmens
- Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Pooling / Virtuelle Kraftwerke
- Signifikante Kostenreduktion durch Automatisierung von Geschäftsprozessen mittels Robotic Process Automation (RPA)