Wir gestalten Zukunft. Gemeinsam.
Die Netzindustrien der Energie- und Telekommunikationsbranche haben eine große Bedeutung für die Zukunft. Die Lösungen, die wir für unsere Kunden in Deutschland und Europa erarbeiten, müssen daher besonders langfristig und nachhaltig sein. Das ist die Grundlage unseres Handelns in der Digitalisierung und Transformation. Aber auch darüber hinaus wollen wir helfen, an einer positiven Zukunft zu arbeiten und dafür einzustehen. Gemeinsam im Team und mit Dir zusammen wollen wir diese Zukunftsvision gestalten und aktiv umsetzen.
Bei uns erwartet Dich ein aufgeschlossenes Team, das aus vielen unterschiedlichen Menschen besteht. Denn genau das suchen wir: Persönlichkeiten statt starrer Lebensläufe und hohler Phrasen.
Was unsere Mitarbeitenden an der m3 besonders schätzen...





#wirsinddiem3

Bei m3 haben wir viele Arbeitsmodelle. Manche schätzen ihren hybriden Arbeitsplatz im Home Office oder an einem unserer Bürostandorte, andere arbeiten komplett von zu Hause aus. Du entscheidest über Deinen Lebensmittelpunkt.

Sobald Du bei uns startest, hilft Dir Dein Buddy beim Einstieg in die m3. Nach sechs Monaten unterstützt Dich zusätzlich ein/e MentorIn bei Deiner fachlichen Weiterentwicklung.

Nachhaltigkeit und Diversität sind uns wichtig! Unser CSR-Team entwickelt stetig Maßnahmen und setzt regelmäßig Projekte in den Bereichen CO2-Reduzierung, Diversität, Unternehmenskultur und Pro-Bono-Tätigkeiten um.
Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung
Telefoninterview
Persönliches Kennenlernen
Einstellung

Wir wurden ausgezeichnet!
Jährlich vergibt kununu an die besten Unternehmen das Siegel "Top Company". Wir wurden für das Jahr 2023 ausgewählt und sind auf unsere vielen positiven Bewertungen sehr stolz. Unser Ziel ist es, uns stetig weiterzuentwickeln und Feedback unserer Beschäftigten umzusetzen, damit wir gemeinsam als m3 und im Team wachsen können.





Ist keine passende Stelle ausgeschrieben, aber Du hast trotzdem Lust, Teil der m3 zu werden?
Dann schick uns Deine aussagekräftigen Unterlagen einfach zu.