m3 Leistungen für die Dekarbonisierung
Individuelle Transformation: Roadmap für das Wärmenetz der Zukunft
- Analyse Status quo und Erstellung eines Wärmekatasters: Systematische und strukturierte Aufbereitung des Status quo im Netzgebiet an Wärmetechnologien und – verbrauch
- Hochrechnungen des künftigen Wärmebedarfs
- Analyse des Netzgebiets: Identifikation der Verfügbarkeit erneuerbarer Wärmequellen im Netzgebiet sowie erste Indikation bzgl. des Energiepotenzials
- Ableitung eines Zielbildes unter Einbezug der Ist-Analyse sowie erster Zukunftsmodellierungen
Entwicklung unternehmensspezifischer Wasserstoffstrategien
Konzeption und Umsetzung von CO2 Footprint Analysen
Energiebeschaffung im Kontext von Dezentralisierung und nachhaltigem Energiemix
m3-Projekte im Bereich Dekarbonisierung
m3-Projekte im Bereich Dekarbonisierung
Weiterführende Artikel

Lieferketten-Management für Erneuerbare Energieerzeugung: Ein Wechselspiel zwischen Resilienz und Nachhaltigkeit
Ein Wechselspiel zwischen Resilienz und Nachhaltigkeit
Aktuelle Situation und Herausforderungen
Auf einen pandemiebedingten Konjunkturabschwung folgen derzeit neue weitreichende Veränderun...
Mehr »
THG-Quotenübertragung als Instrument zur Bindung der Kundschaft
Seit der Einführung der Treibhausgasminderungsquote haben bereits zahlreiche EVUs, Stadtwerke und andere Unternehmen die Chance ergriffen und bieten ihrer Kundschaft die Abwicklung der ...
Mehr »
Digitalisierung: Flügel für die grüne Energieerzeugung
Der Wandel zur grünen Energieerzeugung ist nicht aufzuhalten. Energieunternehmen investieren Milliardensummen in die Umstellung auf eine klimaneutrale, nachhaltige und bezahlbare Energievers...
Mehr »